Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema – und wir wissen, dass es in der Schmuckbranche alles andere als einfach ist, dieses Versprechen zu 100% einzulösen. Die Realität ist: In der heutigen globalen Wirtschaft gibt es immer Unklarheiten und Grauzonen, besonders in der Beschaffung von Edelmetallen und Edelsteinen. Wenn wir behaupten würden, alles sei perfekt, wäre das schlichtweg nicht ehrlich.

Was wir aber tun können, ist offen darüber zu sprechen, wo wir stehen: Wir verwenden ausschließlich zertifiziertes, recyceltes Gold und arbeiten mit Lieferanten, die hohe Standards haben. Aber auch wir sind uns bewusst, dass diese Zertifikate nicht immer alle Probleme lösen. Es gibt Bereiche, die wir schlichtweg nicht vollständig kontrollieren können – das ist uns bewusst.

Unser Ziel ist es, so verantwortungsbewusst wie möglich zu handeln, ohne falsche Versprechungen. Wir glauben daran, dass Ehrlichkeit hier der bessere Weg ist. Nachhaltigkeit ist keine perfekte Lösung, sondern ein stetiger Prozess, und wir stellen uns dieser Herausforderungen – transparent, ohne Greenwashing und mit der klaren Haltung, unseren Kunden gegenüber offen zu sein.

Unsere Lables

Edelmetalle

SAR RECYCLING SA, ein Tessiner Unternehmen und zertifiziertes Mitglied des Responsible Jewellery Council (RJC), ist auf die Rückgewinnung von Edelmetallen aus Abfällen der Schmuck-, Uhren- und Dentalindustrie spezialisiert.

Diamanten

Die Rückverfolgbarkeit ist in der heutigen Diamantindustrie von zentraler Bedeutung. Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit Blue Peacock können wir eine lückenlose Nachverfolgung jedes Steins garantieren.

Edelsteine

Als zertifiziertes Mitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. (DGemG) verfügen wir über fundierte Expertise in der Edelsteinkunde. Diese Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für höchste Qualitätsstandards und kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der Gemmologie.